Auch im neuen Jahr wollen wir Sie in regelmäßigen Abständen mit Neuigkeiten rund um die Bundesfestung versorgen (mehr Informationen erhalten Sie nur als Mitglied durch die regelmäßigen Rundschreiben). In den vergangenen Wochen haben sich, obwohl das erfolgreiche Jubiläumsjahr beendet ist, schon wieder viele „News“ angesammelt. Nun aber zu vier wichtigen Mitteilungen:
Mauerschaden am Blaubeurer Tor
Das Blaubeurer Tor steht stellvertretend für den unsachgemäßen Umgang mit Festungsbauwerken in Ulm und Neu-Ulm in den 1960er Jahren. In dieser Zeit verschwanden unnötig und unwiederbringlich wertvolle Gebäude aus dem Stadtbild. Der Abbruch des Tores konnte durch engagierte Ulmer wie zum Beispiel Dr. O. Schäuffelen (unserem Vereinsmitbegründer) und Hr. Pflüger verhindert werden, nicht aber die seltsame Lösung mit der darüber gebauten „Wallstraßenbrücke“ (B-10). In diesem Zusammenhang wurden die Bombenschäden des 2. Weltkrieges ausgebessert. Für unseren Verein ist das Werk VI deshalb ein besonderes Bauwerk und wurde 1974 in unser