06. April 2025
Nach der offiziellen Vorstellung des Blockhauses am Fort Oberer Kuhberg im Rahmen des 50. Vereinsjubiläums am 20. Oktober 2024, war es etwas still geworden in der Berichterstattung über unsere Tätigkeiten.
Die Wintermonate nutzen wir zur Beseitigung von Schadbewuchs und zur Verkehrssicherung an Festungsanlagen sowie zur Fortführung weiterer Restarbeiten im Blockhaus.
Hier wurde am Donnerstag 3. April 2025 ein weiterer Meilenstein in der vorgesehenen Nutzung des Kellergeschosses erreicht. Die Firma Einenkel, aus dem
nahen Industriegebiet Donautal, lieferte und montierte 2 Einzeltüren sowie eine doppelflügelige Einheit für unseren zukünftigen, trockenen Lagerraum. Bald können wir dann feuchtigkeitsempfindliche Printmedien (Bücher, Broschüren, Flyer, etc.), Vereinsbekleidung sowie andere Vereinsdokumente sicher verwahren.
Innerhalb weniger Stunden bauten die beiden Fachmonteure, des für Qualitäts-Türen und Tore bekannten Familienbetriebes, die Elemente ein.
Wir danken der Firma Einenkel recht herzlich für die Unterstützung und perfekte Umsetzung!
Über die wissenschaftlichen Ergebnisse des freigelegten Stützpunkt Spitzäcker unter einem Sportplatz in Ulm-Lehr berichten wir zu gegebener Zeit. Ebenso über die Montage von Notdächern am Samstag 5. April 2025 im Fort Albeck und unbefriedigende Entwicklungen für und um die Festungsanlagen im Zusammenhang der LGS 2030.