• Login
  • Suche
  • Impressum
Förderkreis Bundesfestung Ulm e.V.
Navigation
  • Startseite
  • Die Festung
    • Festungskarte
    • Bundesfestung Ulm - Einführung
    • Hauptumwallung - re. Donauufer
    • Hauptumwallung - li. Donauufer
    • Außenforts - li. Donauufer
    • Außenforts - re. Donauufer
  • Führungen
  • Der Verein
    • Aktuelles
    • Vereinsgeschichte
    • Festungsmuseum
    • Weitere Projekte
    • Finanzierung
    • Ziele und Motivation
  • Der Festungsweg
  • Forum
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Links

Suchen & Finden

  • Startseite

Aktuelle Termine

  • 18.05.2025 | Führung durch die Wilhelmsburg
  • 01.06.2025 | Keine Führung durch das Festungsmuseum Fort Oberer Kuhberg wegen Tag der Festung
  • 15.06.2025 | Führung durch die Wilhelmsburg

BannerStartseite TdF2025

Übersicht zu den geöffneten Werken und weiterer Veranstaltungen

Zusammen Stadtgeschichte pflegen und gestalten

Wir vom Förderkreis Bundesfestung Ulm e. V. kümmern uns um Erhalt, Restauration und Rekonstruktion vieler Festungswerke in Ulm und Neu-Ulm.

Die Motivation unserer Mitglieder/Helfer ist dabei so breitgefächert wie die Vereine, welche die Festung beherbergt. Sie reicht vom Interesse an der historischen Bedeutung der Anlage bis hin zum Erlernen neuer handwerklicher Tätigkeiten. Eins verbindet uns jedoch alle: Der Spaß an der vielfältigen Arbeit in der Gemeinschaft, um Stadtgeschichte erlebbar und für alle zugänglich zu machen.

Sie haben auch Lust, in Ihrer Freizeit das Stadtbild aktiv zu gestalten? Dann melden Sie sich für nähere Informationen gerne bei uns. Unsere Arbeitseinsätze starten in der Regel samstags um 8:00 Uhr an einem Werk der Festung und enden mit einem gemeinsamen Mittagessen.

Wir freuen uns auf SIE!!

 

In der Vergangenheit wurden im
Festungsmuseum und im
Stadtgebiet viele Restaurierungen
durchgeführt.
Auch beim Bau des Blockhauses
wurde das Untergeschoß sowie
der Kniestock zuverlässig
und in hoher Qualität ausgeführt.
Dafür und für die Unterstützung
danken wir der Firma
Logo MayerMadel

 

Auch die bis zu 10.000 Arbeiter die am
Festungsbau beteiligt waren,
waren froh wenn es zur Stärkung
ein köstliches Brot gab.
Die ortsansässigen Bäckereien
konnten schon damals auf die
örtlichen Mehle zurückgreifen.
Für die regelmäßige Unterstützung
bedanken wir uns herzlich bei der
Schapfenmuehle

 

Schon beim Bau der Festung wussten
die Handwerker und Bauarbeiter die
Vorteile eines reinen und köstlichen
Gerstensaft zu schätzen!
Für die vielfältige Unterstützung und
Belieferung mit lokalen Durstlöschern
zu unserer Feier,
danken wir sehr der Ulmer Brauerei ...

GO Logo Homepage

 

Für den richtigen Durchblick durch
die Fenster der Schießscharten
im Blockhaus, danken wir der Firma

2024 08 22 Glasbau Steglich Logo

 

 Eine große Unterstützung erfuhren wir

bei der Planung, Lieferung und

Einbau der Türen im Untergeschoß

durch die Firma

Einenkel Logo quer klein

 Recht herzlichen Dank dafür!

 

Startseite

Details
09.07.2017
free template joomla
Back to top