
Die Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung, kurz DGF, ist eine von zwei Dachverbänden von Festungsspezialisten in Deutschland. Sie leistet etwas, das die vielen einzelnen Initiativen in den Regionen nur unzureichend können: die wissenschaftliche Beschäftigung mit Festungen mit überregionalem und oft auch europäischem Blickwinkel. Die DGF veranstaltet dazu spezielle Fachtagungen, veröffentlicht Beiträge ihrer Mitglieder in einer Zeitschrift und wirkt mit bei Konzepten zur Instandsetzung, Nutzung und touristischen Erschließung von Festungsanlagen.
Zuletzt war die DGF in Ulm 1994 zu Gast. Aus Anlass des Jubiläumsjahres 2009 gelang es nun ein weiteres Mal, die Jahrestagung der Festungsforscher nach Ulm zu holen. An insgesamt drei Tagen standen zahlreiche Fachvorträge sowie Exkursionen in die Ulmer Anlage auf dem Programm. Organisiert hatte dies unser Mitglied Markus Theile in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Ulm (Kulturamt) und der DGF.
.